News von
Rubrik:Lifestyle
-
-
Letzte Aktualisierung:
Günstige DSL-Anbieter für Studenten – 3 Tipps für
Vor allem Studenten sind auf einen schnellen und zuverlässigen Internetanschluss angewiesen, um Recherchearbeiten für Uniarbeiten zu erledigen. Allerdings ist das Internet für Studenten auch ein wichtiges Kommunikationsmedium, so dass man auf die Vorzüge eines Internetanschlusses nicht verzichten kann. Jedoch ist das Einkommen während des Studiums für die meisten Studierenden knapp bemessen, so dass ein DSL-Anschluss vor allem günstig sein muss. Aber auch in Puncto Leistung und Service sollte ein DSL-Anbieter zu den gewünschten Konditionen ausgewählt werden. So gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten DSL-Anbieter für viele Studenten schwer. Denn die Preisspanne zwischen den verschiedenen Anbieter liegt bei 17 Euro bis 55 Euro im Monat. Aus diesem Grund haben wir für Studenten drei praktische Tipps zusammengestellt, die bei der Suche nach einem kostengünstigen Anbieter enorm wertvoll sein können. So gelingt es für kleines Geld den besten Internet-Anbieter ausfindig zu machen.
Tipp 1: Den Markt der DSL-ANBIETER sondieren
Der Markt für DSL-Anbieter mit einem Highspeedanschluss hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. So muss es heutzutage nicht immer ein namhafter und etablierter DSL-Anbieter sein, um mit maximaler Geschwindigkeit im Internet zu surfen. Um einen möglichst günstigen DSL-Anbieter zu finden kann sich ein Blick ins Internet lohnen. Verschiedene Vergleichsportale wie Toptarif.de geben schnell Aufschluss darüber, wo man momentan den besten Deal abschließen kann. Hier sollte man allerdings vor allem auf die Vertragslaufzeit achten. Denn je länger ein Vertrag abgeschlossen wird, desto günstiger wird in der Regel auch die monatliche Pauschale. In jedem Fall kann sich ein regelmäßiger Wechsel zu einem anderen Anbieter auszahlen. Denn oftmals werden Neukunden attraktive Boni in Aussicht gestellt, die entweder eine Gutschrift auf dem Kundenkonto möglich machen oder attraktive Geschenke wie ein Tablet bereitstellen.
Der Markt für DSL-Anbieter mit einem Highspeedanschluss hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. So muss es heutzutage nicht immer ein namhafter und etablierter DSL-Anbieter sein, um mit maximaler Geschwindigkeit im Internet zu surfen. Um einen möglichst günstigen DSL-Anbieter zu finden kann sich ein Blick ins Internet lohnen. Verschiedene Vergleichsportale wie Toptarif.de geben schnell Aufschluss darüber, wo man momentan den besten Deal abschließen kann. Hier sollte man allerdings vor allem auf die Vertragslaufzeit achten. Denn je länger ein Vertrag abgeschlossen wird, desto günstiger wird in der Regel auch die monatliche Pauschale. In jedem Fall kann sich ein regelmäßiger Wechsel zu einem anderen Anbieter auszahlen. Denn oftmals werden Neukunden attraktive Boni in Aussicht gestellt, die entweder eine Gutschrift auf dem Kundenkonto möglich machen oder attraktive Geschenke wie ein Tablet bereitstellen.
Tipp 2: Den Anschluss in einer WG teilen
In einer Studenten-WG sollte sich immer ein DSL-Anschluss geteilt werden. Auch können sich mehrere Studenten-WGs auf einer Etage einen Anschluss teilen und das WLAN-Netz für den Internetzugang nutzen. So lassen sich die monatlichen Kosten für Studenten auf Minimum reduzieren.
In einer Studenten-WG sollte sich immer ein DSL-Anschluss geteilt werden. Auch können sich mehrere Studenten-WGs auf einer Etage einen Anschluss teilen und das WLAN-Netz für den Internetzugang nutzen. So lassen sich die monatlichen Kosten für Studenten auf Minimum reduzieren.
Tipp 3: Das passende Tarifangebot auswählen
Nicht immer sind Flatrate-Angebote auch die günstigsten Angebote. Wer sein monatliches Datenvolumen im Internet richtig einschätzen kann, kann bei einem DSL-Anschluss viel Geld sparen. Denn bei verschiedenen DSL-Anbietern ist es mittlerweile möglich auch eine pauschale Datenmenge an Highspeed-Datenvolumen zu bekommen, so dass sich hier die monatlichen Kosten um 20 bis 30 Prozent reduzieren lassen.
Nicht immer sind Flatrate-Angebote auch die günstigsten Angebote. Wer sein monatliches Datenvolumen im Internet richtig einschätzen kann, kann bei einem DSL-Anschluss viel Geld sparen. Denn bei verschiedenen DSL-Anbietern ist es mittlerweile möglich auch eine pauschale Datenmenge an Highspeed-Datenvolumen zu bekommen, so dass sich hier die monatlichen Kosten um 20 bis 30 Prozent reduzieren lassen.
Mit der richtigen Begleitung...